Häufig gestellte Fragen

Schutz- und Hygienemaßnahmen
Gilt die 2G Pflicht für das Skigebiet?

Zutritt zum Skigebiet, bei Benutzung der Liftanlagen, nur mit  2G-Nachweis (geimpft, genesen) und einem gültigen Ausweisdokument.
Kinder bis 6 Jahren sowie Schüler bis einschließlich 11 Jahren sind von dieser Vorzeigepflicht ausgenommen.
Schüler im Alter von 12 bis einschließlich 17 Jahren sind durch die Übergangsregelung noch bis 31.12.2021 vom 2G-Nachweis befreit.

Muss ich in den Liftanlagen eine Maske tragen?

In allen Liftanlagen (Gondel-, Sesselbahn und Schlepplifte) gilt, die in Bayern gesetzlich vorgeschriebene FFP2-Maske.
Bis 6 Jahren sind Kinder von der Maskenpflicht ausgenommen.
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 15 Jahren reicht ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz

Muss ich mich anmelden um mit der Gondelbahn zu fahren?

Nein es ist keine vorherige Anmeldung nötig.

Muss ein Ticket im voraus gekauft werden?

Für die Nutzung der Liftanlagen muss ein 2G-Nachweis mit gültigem Ausweisdokument an den Kassen vorgelegt werden.

Zum jetzigen Zeitpunkt ist daher noch nicht klar ob im voraus online oder am Automaten eine Karte gekauft werden kann.

Gilt in der Gastronomie die 2G Pflicht?

Zutritt in Gastronomiebetriebe nur mit  2G-Nachweis (geimpft, genesen) und einem gültigen Ausweisdokument.
Kinder bis 6 Jahren sowie Schüler bis einschließlich 11 Jahren sind von dieser Vorzeigepflicht ausgenommen.
Schüler im Alter von 12 bis einschließlich 17 Jahren sind durch die Übergangsregelung noch bis 31.12.2021 vom 2G-Nachweis befreit.

Rund um die Gondelbahn
Dürfen Hunde in der Gondelbahn mitfahren?

Ja gerne darf euer Hund kostenfrei mitfahren. Der Hunde benötigt keinen Maulkorb.

Wie lange dauert eine Fahrt mit der Gondelbahn?

Eine Bergfahrt mit der Hündlebahn dauert circa 7 Minuten. Eine Bergfahrt mit der Imbergbahn dauert circa 10 Minuten.

Können mit der Gondel auch Kinderwägen oder Rollstühle befördert werden?

Ja in der Gondelbahn können auch Kinderwägen und Rollstühle befördert werden. Es können auch Kinderwägen in Form von Fahrradanhängern mitgenommen werden.

Können mit der Gondel auch Fahrräder transportiert werden?

Ja es dürfen Fahrräder mitgenommen werden. Der Fahrtpreis für ein Fahrrad liegt bei 5,00€.

Sind an der Bergstation auch Tickets für die Talfahrt erhältlich?

Ja an der Bergstation können Talfahrttickets gelöst werden.

Ab wann bezahlen Kinder?

Kinder bezahlen ab einem Alter von 6 Jahren.

Kann die Talfahrt von einer Berg- und Talfahrt Karte auch als 2. Bergfahrt benutzt werden?

Nein das geht leider nicht. Die Tickets können nur so verwendet werden wie sie gekauft wurden.

Kann die Berg- oder Talfahrt von der Berg-und Talfahrt Karte zu einem anderen Zeitpunkt eingelöst werden?

Ja das ist möglich. Auf dem Barcode-Ticket findest Du im unteren Bereich ein Datum. Bis zu diesem Datum kann die nicht eingelöste Fahrt in Anspruch genommen werden.

Kann ich mit Karte zahlen?

Ja es kann mit Karte gezahlt werden.

Rund um die Sommerrodelbahn am Hündle
Ab wann darf ich mit der Rodelbahn fahren?

Ab 3 Jahren darfst Du mitfahren und ab 8 Jahren darfst Du alleine rodeln.

Kann ich mit der Gondelbahn hochfahren und mit der Rodelbahn runter?

Nein. Wer mit der Rodelbahn fahren möchte muss an der Talstation in den Bob einsteigen, wird im Bob hochgezogen und muss die Talfahrt direkt beginnen. Man kann während der Fahrt mit der Rodelbahn nicht zu- oder aussteigen.

Gibt es eine Gewichtsbeschränkung?

Ja, das zulässige Höchstgewicht pro Rodel ist: 135 Kg.

Gibt es lange Wartezeiten an der Rodelbahn?

Nein. Im Normalfall wartet man nur wenige Minuten.

Ab wann bezahlen Kinder?

Kinder bezahlen ab einem Alter von 6 Jahren.

MounTeens Detektivweg am Hündle
Wo beginnt der MounTeens-Detektivweg?

Der MounTeens-Detektivweg beginnt an der Hündlebahn Bergstation

Wie viel Zeit sollte ich einplanen und wie lange ist der Weg?

Gehzeit ist zwischen 3 und 3,5 Stunden. Variiert je nachdem wie lange man sich an den einzelnen Stationen aufhält. In der Länge ist der Wanderweg 6,3 Kilometer.

Wie viel kostet das MounTeens Detektivwanderbuch?

Das MounTeens-Detektivwanderbuch kostet 3,50 EUR und ist an der Kasse, Talstation und Bergstation der Hündlebahn erhältlich. Außerdem bekommst Du das Begleitbuch auch in der Hündle-Berggaststätte und in der Tourist-Info Oberstaufen.

Ist der Weg mit Kinderwagen begehbar?

Ja der Weg ist mit dem Kinderwagen begehbar, bis auf einen kurzen Umweg am Gipfelkreuz.

Gibt es eine Altersempfehlung?

Der MounTeens-Detektivweg spricht vorallem Kinder im Alter zwischen 6 und 14 Jahren an.
Der Wanderweg an sich ist auch ohne Rätselspaß für jedermann sehr schön zu gehen (Auch als Rundwanderweg möglich).

MounTeens Detektivweg am Imberg
Wo beginnt der MounTeens-Detektivweg?

Der MounTeens-Detektivweg beginnt und endet an der Imbergbahn Bergstation

Wie viel Zeit sollte ich einplanen und wie lange ist der Weg?

Gehzeit ist zwischen 2 und 3,5 Stunden. Variiert je nachdem wie lange man sich an den einzelnen Stationen aufhält. In der Länge ist der Wanderweg 3,8 Kilometer.

Wie viel kostet das MounTeens Detektivwanderbuch?

Das MounTeens-Detektivwanderbuch mit Holzkugel kostet im Set 6,00 EUR und ist an der Kasse, Talstation und Bergstation der Imbergbahn erhältlich. Außerdem erhälst Du es in der Tourist-Info Oberstaufen.

Ist der Weg mit Kinderwagen begehbar?

Der Weg ist aktuell leider noch nicht mit Kinderwagen begehbar, da eine Treppe passiert werden muss.

Gibt es eine Altersempfehlung?

Der MounTeens-Detektivweg spricht vorallem Kinder im Alter zwischen 5 und 14 Jahren an.
Der Wanderweg an sich ist auch ohne Rätselspaß für jedermann sehr schön zu gehen.

Online Ticket / Automat
Können Online Ticktes gekauft werden?

Ja, Tickets erhaltet ihr hier.

 

Können online oder am Ticket-Automat Gutscheine eingelöst werden?

Nein, Gutscheine können nur an der Kasse eingelöst werden.

Gibt es Familienkarten oder ermäßigte Tarife online oder am Ticket-Automat?

Nein. Vergüngstige Tarife wie die Familienkarte oder Ermäßigungen gibt es nur mit gültigem Nachweis/Ausweis an unseren Kassen.

Muss das online Ticket ausgedruckt werden?

Nein, du kannst den Barcode deines Online-Tickets ebenso auf deinem Smartphone vorzeigen.

Kann ich das Ticket auch vor Ort kaufen?

Ja, gerne kannst Du dein Ticket vor Ort an der Kasse oder am Automaten kaufen.

Anreise und parken
Ist der Parkplatz kostenpflichtig?

Nein, der Parkplatz an der Hündle- und Imbergbahn ist derzeit noch kostenfrei.

Kann ich die Hündle- oder Imbergbahn mit ÖPNV erreichen?

Ja die Hündlebahn ist mit dem Bus erreichbar (Buslinie Oberstaufen-Immenstadt). Die Imbergbahn ist ebenfalls mit dem Bus erreichbar (Buslinie Oberstaufen-Steibis). Die Buspläne sind in unseren Downloads verfügbar.

Wo kann ich mit dem Wohnmobil parken bzw. campieren?

Auf dem Hündlebahn Parkplatz steht seit kurzem ein WoMo Stellplatz zur Verfügung. Dieser kann bereits genutzt werden, ist jedoch noch nicht komplett fertig gestellt.

Allgemein
Gibt es Umkleiden/Spinde?

Sport Hauber hat an der Imbergbahn sowie an der Hündlebahn Spinde zu vermieten. Umkleiden sind im Sportgeschäft vorhanden.

Ich habe etwas verloren, wo muss ich mich melden?

Rund um das Hündle: 08386/2720 oder info@huendle.de

Rund um den Imberg: 08386/8112 oder info@imbergbahn.de

Gibt es kostenfreies Wlan?

Teilweise kann auf das öffentliche BayernWlan zugegriffen werden, ansonsten gibt es leider kein öffentliches Wlan.