wandern mit Familie
wandern
Die Hündlebahn ist der ideale Ausgangspunkt für leichtes, vergnügliches Wandern aber auch für anspruchsvollere Tagestouren mit traumhafter Kulisse. Genießen Sie die herrliche Aussicht bis in die Schweiz auch bei einer zünftigen Einkehr. In sauberer Luft und angenehmem Höhenklima sind Sie herzlich eingeladen, unsere einmalig schöne Natur genießen zu lernen.
Weitere Wandervorschläge können Sie gerne unseren Flyern entnehmen oder Sie fragen direkt das Team vor Ort.
Expedition Nagelfluh
Obere Hündlealpe Richtung Moosalpe nach Buchenegg zur Hündle Talstation zurück.
ca. 4 Std.
ca. 4 Std.
käsedreieck
Zur Oberen Hündle Alpe weiter zur Alpe Bärenschwand über die Alpe Sonnhalde zurück zur Hündlebahn.
ca. 3 Std.
ca. 3 Std.
vom berg ins tal
Zur Obere Hündle Alpe nach Buchenegg über Ifen nach Weissach über Bad Rain zurück an die Hündle Talstation.
ca. 2 Std.
ca. 2 Std.
Gipfelrunde
Zum Hündlekopf (1.112 m): mit kurzem Aufstieg und zurück.
ca. 30 Min.
ca. 30 Min.
Wildbienenpfad
Zur Oberen Hündle Alpe über das Gipfelkreuz zur Hochsiedel-Bergstation und unterhalb zurück zur Hündlebahn-Bergstation. Der Weg ist interaktiv und auf halber Strecke gibt´s einen Spielplatz mit Rastgelegenheiten.
Der Weg wurde von LEADER gefördert.
ca. 1-1,5 Std.
ca. 1-1,5 Std.
wildes wasser
Über die Moosalpe Richtung Weißach zur Alpe Neugschwend über die Buchenegger Wasserfälle zum Hündlekopf zurück.
ca. 5 Std.
ca. 5 Std.