wandern

Vor prächtiger Naturkulisse ist die Imbergbahn der ideale Ausgangspunkt für wunderschöne Bergerlebnisse unterschiedlichster Art. Kleiner Spaziergang, unterhaltsame Erlebnisrunde oder für eine knackige Tagestour. Alle Wandervorschläge beginnen an der Imbergbahn Bergstation.

 Weitere Wandervorschläge können Sie gerne unseren Flyern entnehmen oder Sie fragen direkt das Team vor Ort.

Falkenköpfle

An der Höchbühl vorbei über die Hörmoos zum Köpfle des Falken an der Falkenhütte vorbei zurück zur Bergstation
ca. 3,5 Std.

Gipfelrunde

Zum Imberggipfelkreuz (1.290 m) mit kurzem Aufstieg und zurück
ca. 40 min.

Panorama-Runde

Zur Vorderen Fluh ans Steinerne Tor zur Glutschwanden über das Hochbühl zur Imbergbahn zurück
ca. 3,5 Std.

MounTeens-Detektivweg

Richtung Hochbühl rechts weg zur Vorderen Fluh über den Klettergarten zur Waltnersalp zurück zur Bergstation mit 17 Stationen zum rätseln und spielen
ca. 3 Std.

Rundwanderweg

Zur Alpe Remmelegg über das Schneeloch zur Hörmoos und über das Hochbühl an die Bergstation zurück
ca. 3 Std.

Alperlebnispfad mit 47 Erlebnisstationen

Bergwachthütte – Hochbühl-Alpe- Alpe Hochwies- Alpe Glutschwande- Häusslers Gschwend und zurück zur Bergstation Besonders geeignet für Familien (mit Kinderwagen begehbar) und Senioren.
ca. 3,5 Std. , kann optional abgekürzt werden.

Schindelberg

Zur Hohenegg über das Bärenloch nach Schindelberg und zurück nach Steibis
ca. 2 Std.

Premium Wanderweg
Alpenfreiheit

Über die Stieg-Alpen zum Hörmoossee weiter zum Kojen über die Fluh zurück an Imberg ca. 5,5 Std.

TalRunde

Über die Alpe Imberg zur Talstation
ca. 45 min.

Impressionen

Weitere Themen

Gaststätten

Zünftig einkehren in unseren Alpen und Hütten am Imberg
IMBERG

Ausrüstung

Ihr Berg- & Wandersport-Spezialist vor Ort an der Talstation der Imbergbahn
IMBERG

Webcams

Werfen Sie jetzt einen Blick in unsere Berggebiete
IMBERG